Bekanntes und Neues – wertvolle Impulse für die Eltern

Am 12. November 2024 lud der Schulelternbeirat Eltern der Schulen aus Ratzeburg zum Themenabend mit dem Titel „Schulerfolg – Kinder unterstützen“ ein.
Der Referent, Herr Ahlers vom IQSH, führte durch den Abend und gab wertvolle Impulse, um den schulischen Erfolg von Kindern zu fördern.

Kernpunkte des Abends

Eltern spielen eine entscheidende Rolle im Leben ihrer Kinder. Doch wie können sie den Spagat zwischen den individuellen Bedürfnissen ihrer Kinder und den gesellschaftlichen Normen meistern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Abends.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Erziehungsauftrag
    Eltern sind Vorbilder und müssen klare Grenzen setzen. Nur so können sie den Rahmen für das persönliche Wachstum ihrer Kinder schaffen.
     
  • Bildungsauftrag
    Der Bildungsauftrag liegt primär bei den Lehrkräften. Trotzdem können Eltern ihre Kinder unterstützen, indem sie Rahmenbedingungen schaffen, die eigenverantwortliches Lernen fördern. Herr Ahlers gab den Eltern praxisnahe Tipps, wie sie ihre Kinder effektiv begleiten können, ohne deren schulische Verantwortung zu übernehmen. Es ist das Ziel die Kinder zu ermutigen die Verantwortung für ihren Lernerfolg zu übernehmen, ohne sie zu überfordern.

Der Abend bot eine Mischung aus bekannten Ansätzen und neuen Denkansätzen, die den Eltern halfen, ihre Rolle im Bildungsprozess ihrer Kinder besser zu verstehen und aktiv zu gestalten.

 

Weitere Veranstaltungen geplant

Wir planen den Themenelternabend „Umgang mit digitalen Medien“ vor den Sommerferien 2025. Der Termin steht noch nicht fest. Bei Interesse informieren wir sie gerne, wenn die Anmeldung für den Abend verfügbar ist. Tragen Sie sich dazu bitte in das Formular unter folgenden Link ein: https://forms.gle/JxsPQRprf9GmBXuX6

Ihre Meinung zählt!

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Feedbacks zu den Veranstaltungen. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit unter seb-gemeinschaftsschule-rz@web.de oder nehmen Sie an zukünftigen Veranstaltungen teil, um sich auszutauschen