Jahrgangsstufe 10

Es ist jedoch auch zu bedenken, dass nicht nur das Prüfungsergebnis für das Bestehen wichtig ist, sondern auch alle Leistungen des gesamten Schuljahres in allen Fächern eine hohe Bedeutung haben. In den einzelnen Fächern wird auf die Anforderungen für den MSA hingearbeitet, wobei auch der Übergang in die gymnasiale Oberstufe vorbereitet wird.

Am Ende des 10. Schuljahres entscheidet das Notenbild darüber, ob eine Versetzung in die gymnasiale Oberstufe erfolgt. Hierfür bietet unsere Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum in Mölln eine gute Voraussetzung.

Zur ESA-Prüfung gehören folgende Teilbereiche:

  • die schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und der 1. Fremdsprache (+ sprachpraktische Prüfung)
  • eine Projektpräsentation zu einem selbst gewählten Thema
  • die mündliche Prüfung in bis zu zwei Fächern auf Antrag oder durch Beschluss der Klassenkonferenz

Es ist jedoch auch zu bedenken, dass nicht nur das Prüfungsergebnis für das Bestehen wichtig ist, sondern auch alle Leistungen des gesamten Schuljahres in allen Fächern eine hohe Bedeutung haben. In den einzelnen Fächern wird auf die Anforderungen für den MSA hingearbeitet, wobei auch der Übergang in die gymnasiale Oberstufe vorbereitet wird.

Hierfür bietet unsere Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum in Mölln eine gute Voraussetzung.